Newsletter abonnieren und Deals erhalten!
Du kannst dich jederzeit abmelden.
Eloy Caudet ist der Gründer des Studios Wood and Fire. Er studierte Tontechnik an der Akademie Media im Renaissance Studio in Köln, einem der renommiertesten Tonstudios in Deutschland.
Im Anschluss daran gründete er sein eigenes Tonstudio und arbeitet seitdem mit Künstlern aus der ganzen Welt zusammen. Er produziert eigene Musik hauptsächlich im Reggae- und Hip-Hop-Bereich.
Er schreibt gerne über Musik, vor allem über Gear. Er liebt es, neue „Spielzeuge“ für sein Studio zu kaufen und verbringt Stunden mit Produktrecherchen.
Eloy spielt seit seinem 9. Lebensjahr E-Bass und Trompete, durch seine vielen Produktionen kennt er sich aber auch gut mit Gitarre, Klavier und Schlagzeug aus. In seiner Jugend studierte er außerdem vier Jahre lang Musiktheorie, da er Trompete in einem Orchester spielte und Noten lesen musste.
Für die Einrichtung seines Studios, das auf einem großen Soundcraft Ghost 32 Mischpult basiert und in dem eine komplette Band gleichzeitig aufgenommen werden kann, musste eine Menge Equipment angeschafft werden. Auch viele Fehlkäufe waren dabei – er hat diesen Blog unter anderem ins Leben gerufen, um anderen Produzenten die Fehler zu ersparen, die er selbst gemacht hat.
Anzeige
Es gibt mittlerweile so viele Gitarrenverstärker auf dem Markt, dass die Auswahl vor allem für Einsteiger sehr schwierig sein kann. Ob Vollröhre, Transistor oder Digital – die Auswahl an Verstärkern war noch nie so groß wie heute.
Gear-Liebhaber aufgepasst! Es ist wieder soweit: Thomann.de hält zu Ostern einige tolle Angebote für uns bereit. Die perfekte Gelegenheit, dein Studio auf den neuesten Stand zu bringen, ohne allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Thomann bietet bis zu 30% Rabatt auf eine kleine Auswahl an Musikinstrumenten und Equipment, bei Software sogar noch mehr.
Drummachines haben eine wichtige musikhistorische Bedeutung, da sie der elektronischen Musik den Weg bereitet haben. Aber auch andere Musikrichtungen wie z.B. Hip-Hop gäbe es heute ohne sie nicht. Trotz des digitalen Zeitalters, in dem wir uns befinden, sind sie immer noch sehr begehrt, deshalb werfen wir heute einen Blick auf die besten Modelle auf dem Markt.
Der Low-Cut-Filter, auch Hochpassfilter genannt, ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Produzenten und Toningenieure. Er dient sowohl zur Fehlerkorrektur als auch zur Klangformung und ist in jedem Hardware- oder Plugin-EQ zu finden. In diesem Artikel erfährst du alles über Low-Cut-Filter und ihre Einsatzgebiete mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Die Marke Swissonic gehört zu Thomann, dem größten Musikhändler der Welt. Die Lautsprecher dieser Marke sind sehr preiswert, haben aber trotzdem eine gute Verarbeitungsqualität und einen guten Klang. Ich habe sie im Studio ausgiebig getestet und war ziemlich überrascht.
Jeder Produzent kommt irgendwann an den Punkt, an dem er so viel Equipment hat, dass er sich Gedanken über einen Studiotisch machen muss. Sei es, um seine 19″ Rack-Geräte unterzubringen oder um das Keyboard unter dem Tisch zu verstauen, ein guter Studiotisch kann das Leben im Studio um einiges angenehmer machen.
Musik ist eine Kunst, die die Kraft besitzt, zu inspirieren, zu erheben und zu heilen. Akkorde spielen zu lernen kann eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung sein, egal ob du ein aufstrebender Musiker bist oder einfach nur gerne Musik hörst.
In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen der Akkorde beschäftigen und erklären, was sie sind, wie sie funktionieren und wie man sie spielt. Egal, ob du Akkorde für Gitarre oder Klavier lernen möchtest, dieser Artikel ist der perfekte Startpunkt.
Preamps sind jene Audiogeräte, die bei vielen jungen Musikproduzenten und Toningenieuren große Fragen aufwerfen. Warum braucht man sie? Welches ist das Beste? Sind teure Vorverstärker besser als billige? In diesem Artikel werde ich die wichtigsten Fragen beantworten.
Ich brauchte einen guten Studiotisch für mein Home-Studio, konnte aber trotz langer Suche keinen finden. Er sollte genug Platz für 2 Bildschirme und 2 Lautsprecher bieten – und das ist verdammt schwer. Also beschloss ich, mir selbst einen Studiotisch aus IKEA-Teilen zu bauen – und das Ergebnis war erstaunlich.
Jeder Bassist oder Gitarrist, der schon einmal live gespielt oder im Studio aufgenommen hat, kennt sicher die DI-Boxen. Aber warum man so etwas braucht, ist vielen nicht klar – man akzeptiert es einfach, weil der Tontechniker es sagt. Aber warum kann man die Gitarre nicht direkt an das Mischpult anschließen? Hier erfährst du, warum DI-Boxen in der Tontechnik so wichtig sind.
Wenn du moderne Musik wie Hip-Hop oder Pop produzierst, hast du sicher viel mit Sub-Bässen zu tun. Dann weißt du, wie schwierig es manchmal sein kann, diese tiefen Frequenzen in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel gehe ich auf die Grundlagen des Subbass-EQs ein und gebe dir Tipps und Tricks, wie du die perfekte Balance in deinen Tracks erreichst.
Wenn du dich schon immer gefragt hast, was Tonarten und Harmonien sind und wie man sie erkennt und benutzt, um zu komponieren oder mit anderen Musikern zusammenzuspielen, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.
Du kannst dich jederzeit abmelden.