Tonstudio Blog

Best MIDI Keyboard Controller 2023
best midi keyboard

Die 9 besten MIDI Keyboards in 2023

Bist du auf der Suche nach deinem nächsten MIDI-Keyboard? In diesem Beitrag vergleiche ich meine 9 Favoriten und erkläre alles, was du bei der Auswahl beachten musst.

Weiterlesen →
Die besten E-Gitarren für Anfänger
Instrumente

Die 11 besten E-Gitarren für Anfänger unter 500€

Wer gerade anfängt, E-Gitarre zu lernen, will natürlich nicht gleich mehrere tausend Euro ausgeben – schließlich braucht man auch noch einen Verstärker, der ebenfalls viel Geld kostet. Außerdem kann die Auswahl sehr schwer sein, da es mittlerweile über 2000 E-Gitarren gibt. In diesem Artikel haben wir die besten E-Gitarren für Anfänger für jedes Budget aufgelistet, um die Wahl zu erleichtern.

Weiterlesen →
Alles über Mastering in der Musikproduktion
Musikproduktion

Was ist Mastering? Erklärung, Vorgehensweise und Tipps

In der Welt der Musik ist Mastering die unsichtbare Hand, die aus einem fast fertigen Song ein brillantes Endprodukt macht. Es ist der letzte Schliff, die Feinabstimmung, die sorgfältige Arbeit, die das Gesamtwerk zusammenhält und ihm einen polierten, professionellen Klang verleiht.

Weiterlesen →
Sample Rate und Bittiefe einfach erklärt
Musikproduktion

Abtastrate (Sample Rate) und Bittiefe (Bit Depth) in der digitalen Audiowelt

In der Welt der digitalen Musikproduktion gibt es viele technische Aspekte, die oft als selbstverständlich hingenommen werden, aber dennoch einen entscheidenden Einfluss auf das Endprodukt haben. Zwei dieser oft übersehenen, aber dennoch kritischen Elemente sind die Samplerate und die Bittiefe. Sie sind die unsichtbaren Architekten, die die Qualität der Musik maßgeblich beeinflussen.

Weiterlesen →
Alles über Dithering in der digitalen Audiowelt
Musikproduktion

Alles über Dithering in der digitalen Audiowelt

In der immer weiter fortschreitenden Welt der digitalen Musikproduktion geht es darum, die beste Klangqualität zu erreichen. Ein wesentlicher Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle des Ditherings. In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Dithering ein und beleuchten, was es ist, warum es wichtig ist, wie es angewendet wird und wann du es vermeiden solltes

Weiterlesen →
Hilfreiche ChatGPT-Prompts für Musiker und Musikproduzenten
Musikproduktion

7 hilfreiche ChatGPT-Prompts für Musiker und Musikproduzenten

Technologie ist kein Kreativitätskiller, im Gegenteil, sie bietet Werkzeuge, die neue kreative Möglichkeiten schaffen. Künstliche Intelligenz ist auf der Szene aufgetaucht und hat vielen Angst gemacht, weil sie den kreativen Prozess stören und traditionelle kreative Berufe wie die Musikproduktion bedrohen könnte. Aber diese Jobs werden nicht an ChatGPT verloren gehen – die KI ist dazu da, uns von langweiligen und sich wiederholenden Aufgaben zu befreien, damit wir uns wirklich auf die kreativen und spannenden Dinge konzentrieren können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dieses Tool zu deinem Vorteil nutzen kannst, um deinen Workflow als Musikproduzent oder Musiker zu optimieren

Weiterlesen →
Musiktheorie

Pentatonik: Erklärung, Geschichte und Anwendung pentatonischer Tonleitern

Die pentatonische Tonleiter ist ein faszinierendes Phänomen in der Welt der Musik, das so alt ist wie die Musik selbst und dabei überall auf der Welt präsent ist. Sie besteht aus fünf Tönen pro Oktave und ist in einer Vielzahl von Musikkulturen auf der ganzen Welt zu finden, von den traditionellen Klängen Asiens und Afrikas bis hin zur Countrymusik und dem Blues des Westens.

Weiterlesen →
Equalizer einstellen: So geht's
Musikproduktion

Equalizer einstellen für den perfekten Sound – so geht’s!

Equalizer sind wohl die wichtigsten Geräte in der Musikproduktion, da sie in der Lage sind, Audiosignale frequenzgenau zu verändern. Sie werden aber auch in Kinos, HiFi-Anlagen oder Autos eingesetzt, um ein optimales Klangbild zu erzeugen. Hier erfährst du, wie du den Equalizer für jede Situation optimal einstellen kannst.

Weiterlesen →
Die besten E-Gitarristen aller Zeiten
Für Künstler

Die 12 besten E-Gitarristen der Musikgeschichte

Ohne die E-Gitarre gäbe es keinen Rock’n’Roll, keine Frage. Aber es gibt einige Gitarristen, die die Rockgeschichte ganz besonders geprägt haben und zu Legenden geworden sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten E-Gitarristen aller Zeiten.

Weiterlesen →
Shure SM58
#IconicMicCelebration

Shure SM58: 5 ungewöhnliche Anwendungen, die jeder kennen sollte

Heute ist der 8. Mai, der SM58-Tag. Ein Tag, um das bekannteste und meistverkaufte Mikrofon der Welt zu ehren. Und ich möchte euch heute einige ungewöhnliche Anwendungen des Shure SM58 vorstellen, um zu zeigen, wie vielseitig dieses Mikrofon ist.

Weiterlesen →
Die besten Audio Interfaces
Gear

Die 8 besten Audio Interfaces in 2023 (USB & Thunderbolt)

Mit modernen Audio Interfaces ist die Aufnahme von hochwertigem Audiomaterial heute leichter als je zuvor. Vor ein paar Jahrzehnten gab es keine andere Wahl, als in ein professionelles Studio zu gehen, um eine Platte zu produzieren. Das hat sich geändert, und das liegt vor allem an den günstigen Audio Interfaces.

Weiterlesen →
Mix und Mastering: Wir erklären den Unterschied
Musikproduktion

Mix und Mastering: Was ist der Unterschied?

Mixing? Mastering? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Viele Leute, besonders die, die gerade in der Welt der Tontechnik anfangen, stellen sich diese Frage täglich.

Weiterlesen →