Autotune Free: Die besten kostenlosen Autotune Plugins

Du brauchst ein Autotune-Plugin (Pitchkorrektur), willst aber kein Geld dafür ausgeben? Kein Problem! Heutzutage gibt es viele kostenlose Alternativen zum bekannten Autotune von Antares, die auch umfangreiche Funktionen bieten. In diesem Artikel findest du die beliebtesten Plugins.
Inhaltsverzeichnis

Die Tonhöhenkorrektur ist aus modernen Produktionen in den populärsten Genres nicht mehr wegzudenken, egal ob Pop, Hip-Hop oder R&B. Vor allem bei Gesang wird gerne mit der Tonhöhenkorrektur gearbeitet – allerdings kann dieser Effekt so eingestellt werden, dass er hörbar ist (im modernen Pop ist das meistens so gewollt) oder nicht (manchmal will man nicht, dass der Hörer merkt, dass Autotune auf den Gesang angewendet wurde).

Während sich die meisten Produzenten für Premium-Autotune-Plugins wie das von Antares entscheiden, gibt es auch einige sehr gute kostenlose Autotune-Plugins, die den kostenpflichtigen Versionen in nichts nachstehen. Und du kannst immer noch die kostenlose 14-tägige Testversion von Antares benutzen und dann vergleichen, ob sie für deine Bedürfnisse besser ist als ein Autotune Free Plugin.

Wenn du noch mehr kostenlose Plugins entdecken möchtest, solltest du meinen Artikel über die 29 besten kostenlosen VST Plugins lesen.

Graillon 2 Free Edition

Graillon 2 Autotune Free
Graillon 2 Autotune Free

Graillon 2 Free Edition ist zweifellos eines der besten kostenlosen Autotune-Plugins auf dem Markt. Seine Performance und Genauigkeit bei der Pitch-Korrektur sind beeindruckend. Auch wenn es kostenlos ist, bietet es eine Qualität, die mit vielen kommerziellen Produkten mithalten kann.

Die Qualität der Ergebnisse, die mit diesem „Autotune Free“-Plugin erzielt werden können, ist außergewöhnlich, vor allem für ein kostenloses Plugin. Die Pitchkorrektur ist extrem natürlich und kaum wahrnehmbar. Dies ist allerdings abhängig von der Geschwindigkeitseinstellung – schnelle Geschwindigkeiten erzeugen einen künstlichen Klang, langsame Geschwindigkeiten klingen natürlicher.

Die zusätzlichen Funktionen wie Formant-Shift und Dry/Wet-Mix eröffnen eine Menge kreativer Möglichkeiten, die weit über die reine Tonhöhenkorrektur hinausgehen – so kann z.B. die Originalspur mit der „korrigierten“ Version beliebig gemischt werden.

Obwohl die Oberfläche einfach und unkompliziert ist, bietet sie viel Flexibilität, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Außerdem ist die CPU-Belastung durch dieses Plugin relativ gering, was es zu einer guten Wahl für Produzenten mit weniger leistungsstarken Computer oder Laptops macht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Graillon 2 Free Edition einer der besten Autotune Free Plugin ist, das aufgrund seiner Qualität und Benutzerfreundlichkeit eine klare Empfehlung verdient. Die kostenlose Version ist unbegrenzt nutzbar – wer möchte, kann für $29 die Premium-Version erwerben, die zusätzlich über einen Bitcrusher und Pitch-Tracking-Modulation verfügt.

Download: Auburn Sounds Graillon

MAutoPitch

MAutoPitch - Autotune Free Plugin
MAutoPitch – Autotune Free Plugin

Dieses „Autotune Free“-Plugin ist einfach, aber effektiv: Zuerst wählt man den Grundton und die Tonart, dann stellt man mit den Reglern „Depth“ und „Speed“ die Intensität des „Autotune“-Effekts ein. Damit ist die wichtigste Aufgabe erledigt: die Stimme so zu korrigieren, dass sie perfekt gestimmt ist.

Mit „Speed“ kann eingestellt werden, wie schnell die Tonhöhenkorrektur bei einem falschen Ton einsetzt – bei hohen Geschwindigkeiten geschieht dies sofort und der „Autotune“-Effekt ist deutlich hörbar. Bei langsamen Geschwindigkeiten ist der Effekt nicht mehr so hörbar, die Stimme wird aber trotzdem korrigiert. Mit „Depth“ kann die Intensität des Effekts verändert werden.

Die zusätzlichen Extras sind sehr interessant: Man kann das gesamte Signal mit dem Width-Regler verbreitern oder die Formanten verschieben, um extreme Voicings (Alien-Stimmen, ultra-tiefe Stimmen, Lachgas-Stimmen) zu erzeugen. Ein zusätzlicher Limiter mit automatischem Make-Up Gain ist ebenfalls integriert.

Der einzige Nachteil dieses kostenlosen Autotune ist, dass die Installation etwas mühsam ist. Alle kostenlosen Plugins von MeldaProductions kommen in einer einzigen Datei, also muss man alles herunterladen und installieren – auch wenn man nur dieses Autotune Free haben will. Aber meiner Meinung nach ist es die Mühe wert, denn dieses Plugin ist ein wirklich tolles All-in-1 für Vocals.

Download: MeldaProduction MAutoPitch

Logic Pro Pitch Correction

Autotune Free als Stock-Plugin für Logic Pro
(Stock) Pitch Correction – Autotune Free für Logic Pro

Wenn du einen Mac und Logic Pro hast, hast du bereits eines der besten „Autotune Free“-Plugins, die es gibt. Und es ist so gut, dass Logic Pro-Benutzer eigentlich keine zusätzlichen Premium-Plugins wie das von Antares brauchen.

Die Pitch-Korrektur von Logic ist vollständig in die DAW integriert und benötigt kein Plugin. Über die Option „Flex View“ wird die sogenannte Flex-Funktion aktiviert und über der Spur erscheinen MIDI-Noten, die die Gesangsmelodie darstellen – ähnlich wie in Melodyne. Diese Noten können dann wie normale MIDI-Noten bearbeitet werden: verkürzen, verlängern, verschieben…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Effekt ist in der Regel kaum hörbar – er erzeugt nicht den klassischen „Autotune-Effekt“, wie man ihn aus modernen Pop-Produktionen kennt, sondern bleibt eher unbemerkt. Er funktioniert auch nicht automatisch, sondern die Noten müssen manuell eingestellt werden.

In Logic Pro gibt es ein weiteres „Free Autotune“ in Form eines eigenen Plugins. Es heißt schlicht „Pitch Correction“, kann aber automatisch arbeiten, um krassere Effekte zu erzeugen (wie das klassische Autotune). Die GUI ist ähnlich wie bei den anderen Plugins und das Plugin in sich ist sehr simpel, klingt aber unglaublich gut.

Download: Als Stock-Plugin bei Logic Pro enthalten

GSnap

GSnap - ein einfaches aber effektives kostenloses Autotune Plugin
GSnap – ein einfaches aber effektives kostenloses Autotune Plugin

Als erstes „Autotune Free“-Plugin hat GSnap die Zeit gut überstanden und beweist immer wieder, dass es zu den besten Free Autotune Plugins gehört. Die Benutzeroberfläche ist einfach und unkompliziert und die Funktionen sind solide – genau das, was Produzenten auf jedem Niveau brauchen.

Was mir an GSnap besonders gefällt, ist seine Vielseitigkeit. Ob man nur hier und da ein paar Tonhöhen glätten möchte oder nach dem drastischen „Roboter“-Sound sucht, der in so vielen modernen Musikstilen populär ist – GSnap hat alles im Griff. Diese Vielseitigkeit macht GSnap zu einem echten Allrounder, egal in welchem musikalischen Kontext.

Ein weiterer Vorteil von GSnap ist die MIDI-Funktionalität. Damit kann man die Tonhöhenkorrektur in Echtzeit mit einem MIDI-Keyboard oder einer anderen MIDI-Quelle steuern – oder man kann die Noten manuell verschieben. Das ist wirklich ein starkes Feature, das maximale Kontrolle ermöglicht und super flexibel ist. Es kann aber auch automatisch arbeiten, wie ein klassisches Autotune.

GSnap hat vielleicht nicht das schickste Interface oder die neueste Technologie, aber das tut seiner Funktion keinen Abbruch. Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich und ermöglicht eine schnelle und einfache Navigation. Die Bedienelemente sind intuitiv und sehr präzise.

Auch in Sachen Leistung macht GSnap einen super Job. Es ist sehr ressourcenschonend und verbraucht wenig CPU – perfekt für alle, die keinen High-End-PC haben.

Download: GVST GSnap

KeroVee

KeroVee von g200kg - flexibles Autotune Free Plugin
KeroVee von g200kg – flexibles Autotune Free Plugin

KeroVee ist ein weiterer Klassiker unter den „Free Autotune“-Plugins, denn es ist bereits seit 2010 erhältlich. Es kann automatisch arbeiten und die Töne automatisch auf eine vorgewählte Skala bringen, oder man kann die MIDI-Noten bearbeiten.

Wenn man eine Skala auswählt und das Plugin dann automatisch arbeiten lässt, kann man den typischen Autotune-Sound erzeugen, wie man ihn von Künstlern wie T-Pain kennt. Wenn man jedoch die MIDI-Noten selbst anpasst und verschiebt, kann man die Tonhöhe zu 100% kontrollieren und den Effekt so einstellen, dass er kaum hörbar ist – ähnlich wie bei Melodyne.

Wie gewohnt gibt es Einstellungen für die Geschwindigkeit des Effekts, die Intensität des Effekts, aber auch für den Erhalt natürlicher Nuancen des Gesangs wie Vibrato – so kann die Performance noch natürlicher klingen.

Das Einzigartige an diesem Autotune Free Plugin ist, dass es 2 zusätzliche Stimmen erzeugen kann, die man separat einstellen und bearbeiten kann. Man kann sie unterschiedlich pitchen, um z.B. komplette Chorharmonien zu erzeugen. Man kann z.B. eine Stimme eine Terz höher und die andere eine Quinte höher stimmen, um so einen kompletten Akkord zu erzeugen.

Download: KeroVee

TrapTune Free Edition

Traptune Free Edition - Autotune Free Plugin mit vielen Zusatzfunktionen
Traptune Free Edition – Autotune Free Plugin mit vielen Zusatzfunktionen

TrapTune Free ist ein weiteres Autotune Free Plugin, das viel zu bieten hat. Die kostenlose Version ist eine „Lite“-Version des kostenpflichtigen Plugins, bei der einige Einstellungen nicht verändert werden können. Die gute Nachricht ist, dass die wichtigsten Einstellungen trotzdem ve1rändert werden können und man immer noch vollen Zugriff auf die Presets hat, die besonders für Hip-Hop und Trap sehr gut sind.

Dieses Autotune Free Plugin eignet sich besonders für harte Autotune-Effekte, wie man sie aus dem Hip-Hop/Trap kennt. Es kann aber auch leicht und weich eingesetzt werden, wenn die Regler „Speed“ und „Style“ entsprechend eingestellt werden. Außerdem kann die Stimme um bis zu +/-12 Halbtöne transponiert und der Formant bearbeitet werden, um extravagante Stimmen zu erzeugen.

TrapTune Free bietet auch die Möglichkeit, eine zweite Stimme aus der ersten zu erzeugen und sie hoch oder runter zu pitchen, um so schöne Harmonien mit der Lead-Stimme zu kreieren. Diese zweite Stimme kann zudem breiter im Stereobild gemacht werden.

Die zusätzlichen Effekte (Distortion, Reverb, Delay) können ein- und ausgeschaltet werden, aber die Einstellungen können in der kostenlosen Version nicht verändert werden (nicht direkt, aber man kann verschiedene Presets importieren, die diese Effekte mit unterschiedlichen Einstellungen enthalten).

Download: TrapTune Free Edition

Voloco

Voloco - der einfachste Autotune Free der Welt
Voloco – der einfachste Autotune Free der Welt

Voloco ist wohl das einfachste Free Autotune Plugin dieser Liste – er kann zwar nicht viel, aber das, was er kann, macht er sehr gut. Es kann nur roboterhafte Autotune-Sounds erzeugen, die sich für elektronische Musik oder Hip-Hop sehr gut eignen, aber alles andere als natürlich klingen.

Die Bedienung ist sehr einfach: Man wählt die Tonart, einer der 6 verschiedenen Presets zum Autotune-Stil, und man stellt die Intensität des Effektes ein – das war’s!

Das Plugin ist vor allem für die App-Version für iOS und Android bekannt, und hier kann die App einiges mehr – es ist schliesslich ein komplettes Vocal-Aufnahmestudio für mobile Geräte.

Ich kann dieses Autotune Free Plugin jedem Anfänger empfehlen, der nicht mit komplizierten Pitch-Correction-Plugins auseinandersetzen wollen und nur diesen bekannte T-Pain-Sound nachmachen wollen.

Download: Voloco Plugin

X42 Autotune

X42 Autotune Free - ein umfangreiches kostenloses Plugin
X42 Autotune Free – ein umfangreiches kostenloses Plugin

Dieses Autotune Free Plugin eignet sich besonders gut für einfache Korrekturen ohne Formant-Veränderungen (das kann dieses Plugin nicht) – also um kleine Fehler zu korrigieren, aber nicht um gesamte Stimmen zu transponieren.

Er kann sowohl automatisch arbeiten, wenn man eine Tonart auswählt, oder man kann die Noten per MIDI umschreiben. Sehr hilfreich ist die Funktion „Auto“ – eine Art Mischung aus beiden Modi, wo das Plugin erst versucht, den Gesang an der MIDI-Note anzupassen, die man geschrieben hat, aber wenn es keine gibt, automatisch auf die Tonart anpasst.

Es gibt aber auch eine Menge zusätzlicher Einstellungen, die sehr hilfreich sind, wie BIAS (gibt der aktuellen Note eine gewisse Präferenz – dadurch kann sie stärker verstimmt werden, als es sonst der Fall wäre), Correction (Intensität der Pitch-Korrektur) oder Offset (versetzt den Pitch der gesamten Spur um bis zu +/- 2 Halbtöne).

Zu empfehlen, wenn man nur leichte Korrekturen vornehmen will, und die Pitchkorrektur eher unbemerkt bleiben soll. Für roboterhafte Effekte ist dieses Autotune Free Plugin jedoch nicht geeignet.

Download: x42 Auto Tune

Günstige Alternativen

Wenn du bereit bist, etwas Geld auszugeben, sind Waves Tune Real-Time (für Autotune-Effekte in Echtzeit) oder Waves Tune (für eher unauffällige Korrekturen) sehr gute Optionen, die nur knapp 30 € kosten. Sie enthalten alle möglichen Funktionen und liefern unglaublich präzise Korrekturen.

Für 49 € gibt es den Antares Auto-Tune Access, eine Lite-Version des bekannten AutoTune Pro, aber mit den wichtigsten Funktionen (automatische Pitchkorrektur mit 2 Presets, Geschwindigkeitsregelung und Humanize-Regler).

Weiterlesen:

Wood and Fire on Social media

Wir recherchieren, testen, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte. Wenn du etwas über unsere Links kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision.

Weitere Beiträge
Melodie einfach erklärt
Musiktheorie
Was ist eine Melodie? Erklärung, Beispiele und Kompositionstipps

Wenn wir an ein Lied denken, das uns besonders gefällt, kommt uns als erstes die Melodie in den Sinn. Schließlich ist sie das Hauptelement des Liedes und macht es unverwechselbar – man könnte auch sagen, sie ist die Essenz eines Songs. In diesem Artikel erfährst du alles über Melodien, was sie ausmacht, Tipps zum Komponieren von Melodien und einige bekannte Beispiele.

Read More →
Verschiedene Rhythmen in einem Lied
Musiktheorie
Der Rhythmus (Musik) – alles über Takt, Metrum und Tempo

Rhythmus ist das Herzstück eines jeden Musikstücks, das, was uns zum Tanzen bringt und unseren Körper in Bewegung setzt. Von den regelmäßigen Takten eines Marsches bis hin zu den komplexen, unregelmäßigen Mustern des Jazz und der elektronischen Musik prägt der Rhythmus den Charakter und die Dynamik einer musikalischen Aufführung. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des Rhythmus ein und erläutern die wichtigsten Aspekte.

Read More →
Musiktheorie
Notenwerte einfach erklärt: ein Überblick

Die Magie der Musik liegt in ihrer Fähigkeit, Emotionen und Bilder durch Klänge zu vermitteln. Hinter dieser Kunst verbirgt sich jedoch eine komplexe Sprache aus Noten, Takten und Rhythmen. Ein Schlüssel zum Verständnis dieser Sprache sind die Notenwerte, die bestimmen, wie lange jeder Ton in einem Musikstück gespielt wird. In diesem Artikel werden die verschiedenen Notenwerte und ihre Bedeutung im Kontext der Musiktheorie und -praxis einfach und verständlich erklärt.

Read More →
Die besten PCs und Mac für Musikproduktion
Gear
Die 12 besten Desktop PCs für Musikproduktion (Windows und Mac)

Du suchst einen PC oder Mac für die Musikproduktion? Ich weiß, wie schwer das ist! Es gibt so viele verschiedene Modelle, Marken und Spezifikationen auf dem Markt, dass die Entscheidung nicht leicht fällt. Aber keine Sorge – hier bist du genau richtig, denn in diesem Artikel stellen wir dir die besten Modelle auf dem Markt vor – für große und kleine Budgets.

Read More →
Was sind Tonleiter?
Musiktheorie
Tonleiter: Aufbau, Modus, Anwendungen und Hörbeispiele

Tonleitern gehören zu den Grundlagen der Musiktheorie, sie ermöglichen uns die richtige Interpretation von Musikstücken und eröffnen uns viele Möglichkeiten beim Komponieren. Wer die Tonleitern beherrscht, dem gehen die musikalischen Ideen nicht aus. Lies weiter und erfahre alles über die wichtigsten Tonleitern.

Read More →
Takte und Taktarten einfach erklärt
Musiktheorie
Der Takt: Rhythmus und Taktarten verstehen

Takte und Taktarten strukturieren den Rhythmus eines Liedes und helfen, das ganze Lied in kleine Teile zu unterteilen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Read More →

SUBSONIC 808

Dieses Sample Pack beinhaltet 62 der besten 808-Bässe der Industrie! Abonniere unseren Newsletter und erhalte die Samples sofort in deinem Postfach.

Subsonic 808 sample pack